TA 1679, I (Architektur), S. 97
Spaltenübergreifend
Register
über dieses II. Haupt-Theils I. Theil/
von der
ARCHITECTUR,
Oder
Bau-Kunst.
über dieses II. Haupt-Theils I. Theil/
von der
ARCHITECTUR,
Oder
Bau-Kunst.
A.
Linke Spalte
- ABners und Joabs Zweykampff 43/a.
 - Acilii Gesundheitseule 48/b.
 - Adelbertus bereichert die Römis. Burg 92/a.
 - Adolphus und Albertus ligen als Feinde in einem Grab beysammen 54/b. 45/b.
 
 Adriani Grabmahl 90. und 91.- Aesculapius, von einer Schlangen gezeugt 48/b.
 - - - dessen Götzendienst 74/a. 47/a.
 - - - - Tempel ibid.
 - - - wird vom Donner erschlagen 50/a.
 - - - weckt Todten auf 50/b.
 - Aesculapii zween Söhne
Dieser Verweis besitzt mehrere Ziele:
Machaon
Podaleirios
und drey Töchter
Dieser Verweis besitzt mehrere Ziele:
Hygieia
Aigle
Panakeia (Personifikation)
50/a. - - - Philosophische Erklärung ibid.
 - Atolischer und Epeischer Zweykampf 43/b.
 - Alba Romuli alte Hoffstadt 41/a.
 - Albertus und Adolphus ligen in einem Grab 45/b.
 - Albaner und der Römer Krieg 41/a.
 - Albericus widerstehet seinem Ugoni, 92/a.
 - Altar im 
 Schauspielhaus zu Rom 67/a. 
 Altieri des Römischen Printzen Palast zu Rom 31/b.- Amida, Götz bey den Japanern 55/b.
 - Amt des Tribuni militum was? 82/a.
 - Amulii Regiersucht 35/a.
 - Ancus Martius 79/b.
 - Angelo Baumeister 12/a.
 - Angulen/ wie sie anzurichten 13/b.
 - Antii Lupi altes Geschlecht 82/a.
 
 Antonini Bilderseule 85/- - - 
 und Faustinae Tempel 19/ - - - Pii Tempel 66/b.
 - Appollinis Tempel 63/a.
 - - - Philosophi Stoltz ibid.
 
 Aquae Martiae 79,a.
 Arcus Titi Vespasiani 21,- Arnaldi und Eugenii III. Widerwärtigkeiten 93/b.
 - Arabische Schlangen bey den Palmbäumen 45/a. 49/a.
 
Rechte Spalte
 Aste Palast zu Rom 31/b.- Aurelianus ergrössert Rom 38/
 - Augustus ergrössert Rom 38/a.
 - Augusti Grabseule 84/a.
 - - - 
 Mausoleum ibid. - - - Himmel auffahrender Geist ibid.
 - - - Zwey Schaumüntzen 74/a.
 - Auswendige am Gebäu 13/a.
 
B.
- BAu-Arten/ wie vielerley 9/10/11/12.
 - Bergwerck in Siebenbürgen sind reich 70/b.
 - Bibliothek am Friedens-Tempel zu Rom 75/b. 73/b.
 - Bildhauerey-Mangel 76/a.
 
 Bilderseul Antonini 85/- - 
 Trojani 20/b. 
 Borgesi des Cardinals Palast zu Rom 31/a.
 Braccianische Fontana 33/a.- Britannischer Krieg 67/b.
 - Burbon (Hertzog von) komt mit seinem Kriegsvolck in Rom 94/b.
 - Burg zu Rom komt an den Pabst 92/a.
 - Burgerschafft zu Rom widersetzt sich den Päbsten 92/a.
 
C.
- CAEciliae Vatter 83/a.
 - Campus Martius 38,b.
 - Capitolium zu Rom/woher also genannt 95/a. 35/a. & 56/a.
 
 Chigi, des Cardinals Palast zu Rom 31/a.- Cardinäle (Frantzösische) bekommen die Römis. Burg 93/b.
 - Castoris und Pollucis Tempel 72/a.
 - Christen/ Soldaten 86/a.
 - Cincius nimmt die Röm. Burg ein 92/b.
 - Claudii kostbarer Wasserbau 80/a.
 - Claudische Wasserkunst 90/a.
 
 Colonnische Fontana 33,a.
 Colossaeum Flavii Vespasiani 23,a.- Columnen 10,a.
 
 Calumna Columna Trajana 69,a.
