TA 1680, Register, nach S. 212 [V]
Linke Spalte
- Erato vom Virgilius beschrieben/ 195
 - Erdbeben wird vom Neptunus erreget/ 91
 - Erde/ warum sie eine Mutter genennet worden/ 72
 - wurde von den Teutschen vor eine Göttin gehalten/ 75
 - Eridanus/ 93
 - Erndten wer die Menschen gelehret/ 79
 - Esel dem Apollo gewidmet/ 33
 - bedeutet Unverstand und Faulheit/ 205
 - Eule bedeutet Weisheit/ unnütze Lehre/ Sieg und Tod/ 207
 - Eurus oder Ostwind/ 92
 - Eurynome/ 91. Eurynomus/ 99
 - Ewigkeit begleitete allezeit die vornehmste Götter/ 11
 - wer und wie sie beschaffen seye/ ib.
 - ihre Beschreibung/ ib.
 - ihre Ausbildung/ 11. 12
 - Erklärung ihrer Höle/ 12
 - Eydschwören/ Gebrauch der Eleer bey demselben/ 55
 
F.
- FAckel in der Diana Händen/ 39
 - wurden bey den Hochzeiten vorgetragen/ 67
 - warum sie die Furien getragen/ ib. 103
 - die Fackel bedeutet Neid/ Liebe/ Gegenliebe/ und todte Liebhaber/ 211
 - Fahnen der Römer/ 144
 - in denen war ein Adler/ ib.
 - Falck bedeutet den Geist/ Raub und Dieberey/ Uberwindung/ Fleiß und Hoffnung/ 207
 - Fama/ 140
 - ist zweyerley/ ib.
 - Fatum was es seye/ 107
 - Favor oder Gunst/ 170
 - Fauna/ 83. 84
 - Fechter/ Nicons/ des Fechters Statue/ 61
 - Feigenblätter/ mit denen ward unterweilen Bacchus umbkränzet/ 151
 - Feigenbaum bedeutet Süssigkeit und Lieblichkeit der Warheit/ 212
 - Feronia/ Patronin der Freygelassnen/ 66
 - Ferula oder Gertenkraut dem Bacchus geheyliget/ 150
 - Fest der Eleusina/ 80
 - des Mars/ 145
 - der Minerva/ 146
 - Feuer und Wasser wurde von den Alten einer Braut vorgesetzet/ 67
 - ohne Feuer wurde kein Opfer vollbracht/ 78
 - Fichtenbaum ist dem Pan gewidmet/ 52
 - durch denselben wird der Betrug angedeutet/ 167
 - Fidius/ sein Bildnus/ 56
 - Finger des Menschen/ was sie bedeuten/ 209
 - Fledermaus bedeutet einen/ der den Unverstand liebet 208
 - Fliegen sind in des Hercules Tempel zu Rom nicht gesehen worden/ 124
 - bedeuten die Beschwerlichkeit und Hartnäckigkeit/ 208
 
Rechte Spalte
- Flora/ Erzehlung von derselben/ 83. 92
 - ihre Gefärtinnen sind die Horae/ 192
 - Flor der Minerva/ 136
 - Flügel/ warum dem Mercurius zugeeignet worden/ 114
 - des Cupido/ 172
 - warumb sie Amor habe/ 179
 - Flüsse sind von den Alten als Götter geehret worden/ 93
 - die Höllische/ 104
 - Forculus Gott der Thüren/ 17
 - Fortuna oder das Glück/ 161
 - ist nichts/ ib.
 - ist zweyerley/ ib.
 - wird vom Virgilius und Martianus beschrieben/ 162
 - ihr wird Plutus in die Hände gegeben/ ib.
 - die Gute und Böse/ 163
 - ihre Abbildung/ 167
 - die Gute/ 168
 - Seneca von der Fortun/ ib.
 - Sie und die Gelegenheit sind eins/ ib.
 - Fortun der Scythen/ 169
 - Fortun ist gläsern/ 169
 - mit den Kaysern/ ib.
 - Fortun zu Pferd/ ib.
 - wird für den Mond genommen/ ib.
 - stehet neben dem Cupido/ 180
 - Forulus/ Gott der Thüren/ 17
 - Freyheit/ deren Kennzeichen ist der Hut/ 66
 - Fried/ desselben Zeichen ist der Oelbaum/ 111
 - für eine Göttin gehalten/ 112
 - der Ceres Freund/ ib.
 - Friedens-Botten/ 111
 - Friedens-Bild/ 112
 - Friedens-Stab/ wie er auf des Menschen Fortpflantzung zu deuten/ 120
 - Friedens-Tempel zu Rom/ 112
 - Friedens-Vertrag/ Gebrauch der Alten bey ihren Friedens-Verträgen/ 144
 - Friederichs Gonzagae/ Herzogens von Mantua Leibschild/ 199
 - Fuchs bedeutet Schalckheit und Macht/ 205
 - Furcht begleitet die Minerva/ 132
 - ward für einen Gott gehalten/ 133
 - Furien/ deren sind drey/ 101
 - vor Göttinnen gehalten/ ib.
 - ihre Bildnissen/ 102
 - zu ihnen nimmt Ariadna ihre Zuflucht/ ib.
 - ihre Bedeutung/ 103
 - warumb sie Fackeln getragen/ ib.
 - welchen Göttern sie gedienet/ 104
 - ihnen sind die Turteltauben gewidmet/ ib.
 - Furina/ Göttin/ 102
 - Furor oder Grimm/ 141
 - Fuß des Menschen was er bedeute/ 209
 - Fußeissen der Venus/ 189
 
G.
 