Basis-Daten
		    Künstler, dessen Vita von Sandrart verfasst wurde.
	
	
	
	
			
		Fläm. Zeichner und Stecher, geb. 1627 in Luxemburg, gest. um 1697 in Brüssel; vgl. AKL , Bd. XX, S. 313.
				
		            Kategorie(n)
            
                            Künstler
                            . . . Graphiker
                        
		
		
        	
    
	Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
	Personennamendatei (PND):
				123078369
										Getty Union List of Artist Names (ULAN):
				500018540
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				61623395
Einträge zu dieser Person im »Digitalen Portraitindex«
Mit der Person verknüpfte Werke im »Virtuellen Kupferstichkabinett«
Vorkommen im Text
	Vita:
	
			TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 363
			TA 1679, III (Malerei), S. 73
		
    
	
		
				    TA 1675, I, Buch 1 (Architektur), Titelkupfer
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel d (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel e (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel f (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel h (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel l (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel [m] (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel n (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel o (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel p (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel q (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel t (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel dd (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel 14 (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), Titelkupfer
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 69
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 229
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), Tafel EE (nach S. 248)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), Tafel NN (nach S. 332)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 354
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 363
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 364
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, Register, nach S. 376 [III]
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, Portrait des Autors
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, Lobgedichte auf den Autor [IV], Erklärung des Kupfertitels
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel a (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel b (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel c (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel d (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel e (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel f (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel g (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel h (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel i (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel k (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel l (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel n (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel r (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel t (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel u (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel x-1 (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel x-2 (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel y-1 (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), Tafel y-2 (nach S. 2)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 78
				
		
		»… Cornelius Blommart, Michael Natalis, Nicola Nantuel, Masson, Poilly bon Cornet, J. J. Tourneissen, Ambling, Richart Collin, Bartholin Plooteling, Vaillant, Kilians/ de Poder, und anderer Niederländisch- und Französischen…«
		Haupttext
		 
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Frontispiz
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 8 
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel A (nach S. 26)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel PL B. (nach S. 28)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel BL C, (nach S. 30)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel BL D (nach S. 32)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel BL E (nach S. 36)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel BL F (nach S. 38)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel BL G (nach S. 40)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel H (nach S. 42)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel I (nach S. 44)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel K. (nach S. 46)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel L. (nach S. 48)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel M (nach S. 50)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel N (nach S. 52)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel P (nach S. 56)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel Q (nach S. 58)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel R. (nach S. 60)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel S. (nach S. 62)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel V. (nach S. 64)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel W (nach S. 66) 
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel 4. (nach S. 68)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 73
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), Tafel 5. (nach S. 80)
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 93
				
		 
        
                    Weitere Textvorkommen einblenden
        	
	
	
    Erwähnungen in Kommentaren
                    Es handelt sich bei dieser Zeichnung um die Vorlage für die vo…
        
            Christina Posselt, 14.04.2009
        
        
                    Das Dresdner Blatt gilt als Vorlage für die von Richard Collin…
        
            Carolin Ott, 06.07.2009
        
        
                    Das malerisch wirkende Selbstporträt wurde von Sandrart mit fr…
        
            Saskia Schäfer-Arnold, 29.06.2011
        
        
                    Die Zeichnung diente als direkte Vorlage für die von Richard C…
        
            Carolin Ott, 06.07.2011
        
        
                    Das Blatt diente als direkte Vorlage für die von Richard Colli…
        
            Carolin Ott, 06.07.2011
        
        
                    Die Zeichnung diente als Vorlage für die von Richard Collin ge…
        
            Carolin Ott, 06.07.2011