TA 1680, Register, nach S. 212 [XI]
Linke Spalte
N.
- NAbel/ warumb er der Venus gewidmet 185
 - Nacht/ ihre Bildnus/ 116
 - Nacht-Eule neben der Minerva/ 129
 - was sie bedeute/ ib.
 - Nachtigall bedeutet die Music/ 207
 - Narcissus die Blume/ 101
 - Natur/ derer Bildnis ist der Geyer/ 43
 - für derselben Gott wird Silenus gehalten/ 148
 - Nealces ein Sinnreicher Künstler/ 59
 - Necessitas oder Nothwendigkeit/ 108
 - Neid/ 165
 - Neidische/ wem sie gleich seyen/ 166
 - Nemesis/ Göttin der Rache/ 163
 - ohne Flügel/ 164
 - Neptunus ist in ein Pferd verwandelt worden/ 81
 - sein Bildnus/ 85
 - was sein Dreyzank bedeute/ ib.
 - warumb ihme der Delphinen sehr angenehm gewesen 89
 - warumb ihme die Pferde zugeeignet worden/ ibid.
 - warum man ihn rittermässig genennet/ 90
 - wie er von unterschiedlichen Völkern gebildet worden/ ib.
 - ihme waren Mauren und Gründe geheyliget/ ib.
 - von ihme wird das Erdbeben erreget/ 91
 - Er und Minerva stehen beyeinander/ 137
 - Nereides/ 86. 88
 - Nicon/ des Fechters Statue/ 61
 - Nilus der Fluß/ 94
 - Nordwind/ 92
 - Nothwendigkeit eine Göttin/ 108
 - Notus oder Sudwind/ 92
 - Nüsse/ warum bey den Römischen Hochzeiten ausgeworffen worden/ 71
 - Nußbaum bedeutet die Ehe/ 211
 
O.
- OCeanus/ 91
 - sein Bildnus/ 92
 - Ochsen sind dem Apollo angenehm/ 26
 - werden für den Feldbau genommen/ ib.
 - wie der Isis Ochs beschaffen seyn muste/ ib.
 - ein vom Wolffe überwundener Ochs bedeutet einen Burger von Fremden untergedruckt/ 202
 - Ochsenkopf bedeutet Arbeit/ ib.
 - Oelbaum ist ein Zeichen des Friedens/ 111
 - Ohren was sie bedeuten/ 209
 - Olivenbaum bedeutet Friede/ Barmhertzigkeit/ und Sieg/ 212
 
Rechte Spalte
- Olivenkranz/ warum die Minerva damit gezieret worden/ 129
 - Opfer/ so verstellet/ 40
 - lächerliche Opfer-Ceremonien/ 61
 - warumb keines ohne Feuer vollbracht worden/ 78
 - warumb sie unterschiedlich/ 81
 - bey etlichen des Hercules Opffern durffte man kein gut Wort reden/ 122
 - Gewonheit und Gebrauch bey des Hercules Opfern/ 124
 - den Weibern ware verbotten des Hercules Opffern beyzuwohnen/ ib.
 - Opfer des Mars/ 141
 - Opinio/ oder der Wahn/ 130
 - Ops/ Erklärung ihrer Bildnis/ 73
 - Oraculum des Trophonius/ 31
 - des Mercurius/ 125
 - Osiris ist bey den Egyptern was Bacchus bey den Griechen/ 153
 - hat eine Habichts-Gestalt/ 154
 - erschlagen und in Stücke zerrissen/ ib.
 - Ostwind/ 92
 
P.
- PAlaemon/ 88
 - Palaestra des Mercurius Tochter/ 115
 - Pales/ eine Göttin der Hirten/ 82
 - Palilia/ 82
 - Palladium/ 127
 - Pallas/ ib.
 - Palmbaum bedeutet Sieg/ 211
 - Pan/ der Hirten Schutzgott/ 48
 - Panischer Schrecken/ ib.
 - seine Verehrung/ 49
 - was seine Geschwindigkeit im Lauffen bedeute/ ib.
 - sein Untertheil des Leibs/ 50
 - seine Bildnis/ 52
 - was Herodotus von ihme gehalten/ 52
 - Ihme ist der Fichtenbaum gewidmet/ ib.
 - ist vom Amor überwunden worden/ 180
 - Panterthier/ warumb es dem Bacchus gewidmet worden/ 152
 - bedeutet Trunckenheit/ 204
 - Papagey bedeutet Wolredenheit/ 207
 - Pappelbaum ist den Geistern über die Seelen der Verstorbenen geheiliget/ 150
 - Parcen sind drey an der Zahl/ 107
 - warumb sie des Plutons Aufwärterinnen seyen ib.
 - ihr Amt/ ib.
 - woher sie ihren Nahmen bekommen/ ib.
 - werden Nona, Decima und Morta genennt/ ib.
 - ihr Bildnus aus dem Plato/ 108
 - ihre Kronen/ ib.
 - Venus unter ihnen/ ib.
 - ihre Abbildung/ ib.
 - Paventia/ 72
 - Pegasus/ 35
 
