English version
Sandrart.net
Startseite
Die Teutsche Academie im Volltext
Gliederung der Teutschen Academie
Übersetzungen
Suche
Personen
Orte
Kunstwerke
Bibliographie
Editionsinformationen
Projektinformationen
Herausgeber
Kontakt/Impressum
Symbolansicht:
Petel, Georg
Zum Datenbank-Eintrag von:
Petel, Georg
Künstler von:
Petel/Heschler:
Humpen mit Bacchanal
Keine Abbildung verfügbar
Humpen mit Natura
Keine Abbildung verfügbar
Humpen mit Paris und Helena
Keine Abbildung verfügbar
Humpen mit Pomona und Apollo
Pokal mit Bacchanal
Keine Abbildung verfügbar
Silenhumpen
War Zeichner von:
Ecce-Homo (Vorzeichnung)
Heiliger Christophorus (Vorzeichnung)
War Bildhauer von:
Werkgruppe (Abbildung nicht verfügbar)
Antwerpener Elfenbeinarbeiten
Christkind (»Christkindlein mit dem Creutz«)
Keine Abbildung verfügbar
Crucifixus (»ein grosses Crucifix«)
Keine Abbildung verfügbar
Crucifixus
Keine Abbildung verfügbar
Crucifixus
Crucifixus
Keine Abbildung verfügbar
Crucifixus
Crucifixus
Petel/Strauß:
Ecce-Homo
Keine Abbildung verfügbar
Elfenbeinplastik (»Apollo, wie er der Daphine nachlauft«)
Heiliger Christophorus
Keine Abbildung verfügbar
Heiliger Florian
Keine Abbildung verfügbar
Heiliger Franz Xaver
Keine Abbildung verfügbar
Heiliger Ignatius
Keine Abbildung verfügbar
Heiliger Rochus
Heiliger Sebastian
Keine Abbildung verfügbar
Heiliger Sebastian
Keine Abbildung verfügbar
Muttergottes mit Kind, von Engelsköpfen umgeben (»Marienbild mit dem Christkindlein«)
Ist dargestellt in:
Dyck:
Der Bildhauer Georg Petel
Sandrart/Kilian:
Miscellantafel mit Porträts deutscher und niederländischer Künstler (TA 1675, Tafel OO)
Sandrart:
Porträt Georg Petel (Cod. icon. 366, fol. 35r)
Sandrart:
Porträts deutscher, tschechischer, niederländischer und Schweizer Maler (Cod. icon. 366, fol. 35r)
Sandrart/Kilian:
Vitenporträt Georg Petel (TA 1675, Tafel OO)