Antwerpener Elfenbeinarbeiten
Wurde geschaffen von
    Symbolansicht
    
Kunstwerk-Bezüge
Beinhaltet
    - Petel: Crucifixus Plastik
 - Petel: Elfenbeinplastik (»Apollo, wie er der Daphine nachlauft«) Plastik
 - Petel: Humpen mit Natura Kunstgewerbe
 - Petel: Humpen mit Paris und Helena Plastik
 - Petel: Humpen mit Pomona und Apollo Kunstgewerbe
 - Petel: Silenhumpen Kunstgewerbe
 
Orts-Bezüge
Entstanden in
Literatur
Die Kunstwerk-Daten stammen aus
- Feuchtmayr/Schädler 1973; S. 142, Kat.-Nr. 58
 
Basis-Daten
Material/Technik
Elfenbein (?)
Erwähnungen in der Teutschen Academie
»… Uneinigkeits-Samen darzwischen gesäet/ und verursachet hätte/ daß er/ als Liebhaber des Friedens/ von dannen nach Niederland gezogen/ und sich bey seinem alten Bekanten Rubens in fernere Familiarität eingelassen/ woselbst er in Helfenbein sehr fürtrefliche Werk gemacht/ nämlich den Apollo, wie er der Daphine nachlauft/ und andere von 10. bis 12. Grupen oder beysammen…«
		TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 343