Goudt, Hendrik
Kunstwerk-Bezüge
- Aurora (nach Elsheimer)
 - Die Enthauptung Johannes des Täufers (nach Elsheimer)
 - Die Flucht nach Ägypten (nach Elsheimer)
 
- Elsheimer: Aurora (»Tagröhte«)
 - Elsheimer: Die Flucht nach Ägypten; Sandrart sah die Tafel dort 1625/26; Andrews 1985, S. 41 u. S. 190
 - Elsheimer: Jupiter und Merkur im Hause von Philemon und Baucis
 
Basis-Daten
Künstler, dessen Vita von Sandrart verfasst wurde.
Niederl. Zeichner, Kupferstecher und Maler (?), geb. (um) 1583 in Den Haag (?), gest. 1648 in Utrecht; vgl. AKL, Bd. LIX, S. 304.
Kategorie(n)
                            Künstler
                            . . . Graphiker
                            . . . Maler
                        
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Personennamendatei (PND):
				122806670
										Getty Union List of Artist Names (ULAN):
				500115705
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				61046811
Vorkommen im Text
Vita:
			TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 308
		
TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 295
TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 308
Erwähnungen in Kommentaren
Das Gemälde »Die Flucht nach Ägypten« gehörte nach dem Bericht…
        
        
Das Ovidsche Thema der Ceres, die auf der Suche nach ihrer Toc…
        
        
Das im Elsheimer-Inventar von 1610 aufgeführte Gemälde befand …
        
        
Elsheimer zeigt einen selten gewählten Moment der Apollo-Koron…