TA 1679, III (Malerei), S. 95
Left column
Q.
- J.E. Quellinus von Antorff Mahler 71.b
R.
- RAphael ein guter antiche Kleidermahler 20.b
- Rebenholtz gebrandt zu schwärtzen 18.b
- Regeln von des menschlichen Leibes-Proportion 12.a.
- Regenbogen coloriten 21.a
- Rhaemetalcus Thracischer König 48.b
- G. Ringgali Mahler von Zürch 72.a
- Rom zu welcher Zeit erbauet 2.b
- Roht und blau/ oder Purpur verträgt sich auch mit grün 21.b
- J. B. de Ruel berühmter Mahler von Antwerpen 82.b
- Rufus 54.a
S.
- J. SAbina Käys. Trojani Schwester 65.a
- Salben-Büchse 87.b
- S. von Sandrart berühmte Künstlerin 82.a
- Schenckkännlein 87.b
- Schild Achillis auf tausenderley Art inventirt 3.b
- Schülbweis 18.b
- Scribenten gebührt Danck für Erhaltung der Mahler-Kunst 1.a
- Schit-gelb 18.b
- Seleucus Nicanor 56.a
- Semiramis der Babilonier Königin 67.b
- Cl. Alb. Sevin berühmter Mahler 84.b
- Socrates 43.b. 44.a
- Sigillirte Gefäß 87.a
- Stirn Proportion am Menschen 13.a
- Springbrunns-Aufsatz 87.a
- Susernae zween Brüder 49.a
- Sulla oder Sylla 64.a
- Suavius sonsten Sutermann genannt berühmter Baumeister und Bildhauer   Gemeint ist hier Lambert Lombard, dem Sandrart irrtümlich diesen Namen zuordnet. 69.a Gemeint ist hier Lambert Lombard, dem Sandrart irrtümlich diesen Namen zuordnet. 69.a
 Sybilla von Medices 21.a Sybilla von Medices 21.a
- - - Tiburtina 65.a
- Sympullum Opffer-Gefäß 87.a88.a
T.
 Right column
- Tempera was es sey? 17.a
- Terra verda 18.b.
- Theatetus und Socrates 44.a
- Theseus, und dessen Tonsur 28.a
- J.J.Thurneisen berühmter Kupfferstecher 73.a
- Titian ein guter Mahler 21.a
- Tmolus 47.b
- Tomus ein tapffrer Kriegsheld 67.a
- Troja hegt die Mahler-Kunst 3.a
U.
- VAbalatus der Königin Zenobiae Sohn 67.b.
- W. Vailliant berühmter Conterfäiter 79.a
- Verkürtzung der Bilder sparsam zu gebrauchen 15.a
- Verones (Paul) ein trefflicher Mahler 21.a
- Virgilii Zeugnus vom Alterthum der Mahler-Kunst 5.a
- Virgo Vestalis 65.b
- Virgo victrix 34.a
- Ultromarin 18.b
- Unform muß in allen Dingen vermieden werden 13.b
- Vögel mahlen 22.a
W.
- WAgner Mahler von Nürnberg 85.a
- Warnung worfür man sich in Fresco-mahlen zu hüten 16.b
- Wasserfarben zu mahlen 17.a
- Weg/ der rechte und wahre/ zur Mahlerkunst 11.b
- Weiblicher Leiber Proportion 13.a
- Werck/ so der Künstler Daedalus gemacht 4.b
- Wildig- und Rauigkeit in Mahlen zu meiden 12.b
- Wilde verdrehte Glieder oder Bilder sind verächtlich 15.a
- Wolstand und Zier eines Bildes 14.a
Z.
Spanning all columns
Ende des dritten Theils dieses zweyten Haupt-Theils.
