Deutsche Version
Sandrart.net
Homepage
Full text of the “Teutsche Academie”
Structure of the “Teutsche Academie”
Translations
Search
People
Places
Works of Art
Bibliography
Edition Information
Project Information
Editors
Contact/Imprint
Icon view:
Kat. Berlin/Rom 2001
View record for:
Caravaggio in Preussen. Die Sammlung Giustiniani und die Berliner Gemäldegalerie
Is the source for information on:
Caravaggio:
Amor als Sieger (»Amore vittorioso«)
Sandrart:
Drei Grazien
Sandrart/Waldreich:
Gehäuteter Marsyas / »MARSIAS« (TA 1679, Tafel m)
Sandrart:
Minerva Giustiniani
Sandrart:
Silen mit Weinschlauch
Also mentions:
Sandrart/Collin:
Apoll mit der Haut des Marsyas / »APOLLO« (TA 1679, Tafel l)
Manfredi:
Christus erscheint Maria nach der Auferstehung
Reni:
Der heilige Antonius und der heilige Paulus, der erste Eremit (»The Virgin and Child with the Hermit Saints Antony and Paul«)
Caravaggio:
Der Heilige Matthäus und der Engel (»San Matteo e l’angelo«)
Caravaggio:
Der ungläubige Thomas
Unbekannter antiker Künstler:
Die drei Grazien
Sandrart:
Gallier und sein Weib / Paetus und Arria (Seitenansicht)
Waldreich:
Gehäuteter Marsyas / »MARSIAS« (TA 1675, Tafel b)
Unbekannter antiker Künstler:
Hestia Giustiniani
Sandrart:
Laokoon
Sandrart:
Marsyas
Küsel:
Minerva Giustiniani / »MINERVA Sospitatrix« (TA 1675, Tafel s)
Sandrart/Collin:
Titelkupfer Malerei (TA 1675)