English version
Sandrart.net
Startseite
Die Teutsche Academie im Volltext
Gliederung der Teutschen Academie
Übersetzungen
Suche
Personen
Orte
Kunstwerke
Bibliographie
Editionsinformationen
Projektinformationen
Herausgeber
Kontakt/Impressum
Symbolansicht:
Antwerpen
Zum Datenbank-Eintrag von:
Antwerpen
Ist dargestellt in:
Backereel:
Waldlandschaft mit Antwerpen im Hintergrund (»Wooded Landscape with Figures and Antwerp in the Distance«)
Vor Sandrarts Zeit befand sich hier:
Dürer:
Marter der zehntausend Christen
Zu Sandrarts Zeit befand sich hier:
Coecke van Aelst/Lombard:
Abendmahl
Jordaens:
Christus am Ölberg (»Le Christ au Jardin des Oliviers«)
Jordaens:
Der König trinkt
Janssens:
Grablegung (»The Entombment«)
Jordaens:
Huldigung an Pomona (Allegorie der Fruchtbarkeit)
Seghers:
Kreuzaufrichtung
Wtewael:
Lot und seine Töchter (»Lot and His Daughters«)
Jordaens:
Pan und Syrinx
Jordaens:
Petrus findet den Zinsgroschen im Maul des Fisches (»Antwerpen-Fähre«)
Jordaens:
Satyr beim Bauern
Entstehungsort von:
Werkgruppe (Abbildung nicht verfügbar)
Petel:
Antwerpener Elfenbeinarbeiten
Keine Abbildung verfügbar
Petel:
Crucifixus
Keine Abbildung verfügbar
Petel:
Elfenbeinplastik (»Apollo, wie er der Daphine nachlauft«)
Keine Abbildung verfügbar
Petel:
Humpen mit Natura
Keine Abbildung verfügbar
Petel:
Humpen mit Paris und Helena
Keine Abbildung verfügbar
Petel:
Humpen mit Pomona und Apollo
Keine Abbildung verfügbar
Petel:
Silenhumpen