English version
Sandrart.net
Startseite
Die Teutsche Academie im Volltext
Gliederung der Teutschen Academie
Übersetzungen
Suche
Personen
Orte
Kunstwerke
Bibliographie
Editionsinformationen
Projektinformationen
Herausgeber
Kontakt/Impressum
Symbolansicht:
Grazien
Zum Datenbank-Eintrag von:
Grazien
Ist dargestellt in:
Tintoretto:
Die drei Grazien und Merkur (»Le tre Grazie e Mercurio«)
Dente:
Die drei Grazien
Unbekannter antiker Künstler:
Die drei Grazien
Galestruzzi:
Drei Grazien (Agostini, Gemme antiche)
Mitarbeiter der »Teutschen Academie«:
Drei Grazien (TA 1680, Tafel AA, 1)
Sandrart/Collin:
Drei Grazien / »Die dreÿ GRATIEN« (TA 1675, Tafel q)
Sandrart:
Drei Grazien
Mitarbeiter der »Teutschen Academie«:
Grazien (TA 1680, Tafel AA)
Sandrart/Sandrart:
Grazien (TA 1680, Tafel BB)
Sandrart/Sandrart:
Merkur und die drei Grazien (TA 1680, Tafel BB)
Carracci/Carracci:
Merkur und die drei Grazien (»das Urtheil des Paris«), nach Tintoretto
Bonasone:
Venus mit den drei Grazien, nach Raffael (?)