Julia <Tochter des Augustus>
        Symbolansicht
        
Kunstwerk-Bezüge
Ist dargestellt in
    - Eimmart/Sandrart: Augustus (TA 1679, Tafel yy)  ; So Sandrarts Angabe im Text ; So Sandrarts Angabe im Text
- Galle: Bildnis Julia (Tf. 79)
- Mitarbeiter der »Teutschen Academie«: Bildnis Julia / »IVLIA AVGVSTI FILIA« (TA 1675, Tafel 7)
Basis-Daten
39 v. Chr.-14 n. Chr., wurde 2 v. Chr. auf die Insel Pandateria verbannt; vgl. Neue Pauly, Bd. VI, Sp. 2.
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Personennamendatei (PND):
				118714058
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				30331640
Einträge zu dieser Person im »Digitalen Portraitindex«
Vorkommen im Text
TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel 7 (nach S. 26)
		
		»IVLIA AVGVSTI FILIA.«
Abbildung
		Abbildung
TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), S. 36
TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), S. 45
		
		»38 Julia, Augusti filia.«
Haupttext
		Haupttext