Salomon <Israel, Rex>
        Symbolansicht
        
Kunstwerk-Bezüge
Ist dargestellt in
    - Bolswert: Das Urteil Salomos (nach Rubens)
- Loth: Das Urteil Salomos
- Zasinger: Götzenanbetung Salomos
Basis-Daten
Person des AT und König von Israel (965–926 v. Chr.), Sohn König Davids und der Batseba, er wurde gerühmt für seine Weisheit; vgl. Bocian 2004, S 450 ff.
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Personennamendatei (PND):
				118605100
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				100963493
Personeneintrag im »Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon«
Einträge zu dieser Person im »Digitalen Portraitindex«
Vorkommen im Text
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 53
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 104
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 106
		
		»Den Thron Salomons.«
Marginalspalte oder Fußnote
		Marginalspalte oder Fußnote
Erwähnungen in Kommentaren
Bei der Galerie des Palazzo Giustiniani handelt es sich um ein…