English version
Sandrart.net
Startseite
Die Teutsche Academie im Volltext
Gliederung der Teutschen Academie
Übersetzungen
Suche
Personen
Orte
Kunstwerke
Bibliographie
Editionsinformationen
Projektinformationen
Herausgeber
Kontakt/Impressum
Symbolansicht:
Nymphe (anonym)
Zum Datenbank-Eintrag von:
Nymphe (anonym)
Ist dargestellt in:
Poelenburg:
Arkadische Landschaft mit Nymphe und Satyr (»A Nymph suprised by a Satyr in an Arcadian landscape«)
Mitarbeiter der »Teutschen Academie«:
Artemis und flötespielender Satyr / »NYMPHA et FAVNVS« (TA 1679, Tafel dd)
Unbekannter antiker Künstler:
Artemis
Castiglione:
Bacchanal (»Baccanale«)
Correggio:
Jupiter und Antiope (»Venere con Cupido e un satiro«)
Unbekannter antiker Künstler:
Nymphe mit der Muschel
Carracci:
Satyr und schlafende Nymphe (»A satyr approaching a sleeping nymph«)
Elsheimer:
Tanzende Nymphe mit Tamburin und Satyrn
Stoskopff:
Trompe-L’Œil mit Triumph der Galathea