Basic data
		    Artist whose vita was partially written by Sandrart.
	
	
	
	
			
		Ital. Maler, geb. 1477 in Pieve di Cadore, gest. 1576 in Venedig; vgl. Thieme-Becker, Bd. XXXIV, S. 158–172.
				
		            Category/categories
            
                            Artists
                            . . . Painters
                        
		
		
        	
    
	External resources
	Personennamendatei (PND):
				118622994
										Getty Union List of Artist Names (ULAN):
				500031075
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				61533439
Person’s record in the “Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon”
Works in the “Digitalen Portraitindex” associated with this person
Works in the “Virtuelles Kupferstichkabinett” associated with this person
Occurrences in the text
	Vita:
	
			TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 158
		
    
	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 56
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 57
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 64
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 70
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 71
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 72
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 79
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 82
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 83
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 105
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 88
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 90
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 103
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 116
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 120
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 152
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 157
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 158
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 159
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 160
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 161
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 162
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 163
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 164
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), Tafel R (nach S. 164)
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 165
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 166
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 167
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 168
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 170
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 173
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 174
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 175
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 176
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 208
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 215
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 235
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 238
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 243
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 256
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 259
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 270
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 271
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 272
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 276
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 283
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 292
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 296
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 303
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 304
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 315
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 336
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 354
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 356
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 367
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 369
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, Register, nach S. 376 [XI]
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, Lebenslauf, S. 6
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1675, Lebenslauf, S. 7
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 72
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 76
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 78
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 80
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 87
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 89
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 90
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 9 [eigentlich S. 7]
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 16
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 19
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 20
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 21
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 22
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 95
				
		 
        
                    Show more text occurrences
        	
	
	
    Mentioned in annotations
                    Rubens’ »Venusfest« bezieht sich deutlich auf das Gemälde »Hul…
        
            Nicole Hartje-Grave, 03/30/2008
        
        
                    Die Errichtung eines neuen Hochaltars und die Anfertigung eine…
        
            Nicole Hartje-Grave, 05/29/2008
        
        
                    Sandrart weist in seiner Beschreibung zu Recht darauf hin, das…
        
            Christina Posselt, 10/20/2008
        
        
                    Elsheimer zeigt einen selten gewählten Moment der Apollo-Koron…
        
            Christina Posselt, 11/12/2008
        
        
                    Amberger malte Kaiser Karl V. im Jahre 1532 als sich dieser au…
        
            Christina Posselt, 06/09/2009
        
        
                    Es handelt sich um die heute nicht mehr auffindbare Beschreibu…
        
            Christina Posselt, 10/23/2009
        
        
                    Das Camerino oder Gabinetto dei Cesari ist Teil des von Giulio…
        
            Christina Posselt, 06/22/2010
        
        
                    Die Existenz bzw. Identifizierung von Tizians Geliebter Violan…
        
            Christina Posselt, 07/08/2010
        
        
                    Es kann vermutet werden, dass es sich bei der Kapelle des Kard…
        
            Christina Posselt, 11/29/2010
        
        
                    An dieser Stelle der Vita Tizians weicht Sandrart von seinen Q…
        
            Christina Posselt, 01/11/2011
        
        
                    Schon Peltzer verwies auf die Vorzeichnung Sandrarts im Münche…
        
            Carolin Ott, 01/14/2011
        
        
                    Sandrarts Anmerkung zu Ridolfi ist nicht zutreffend, da er das…
        
            Gerrit Stevens, 03/30/2011
        
        
                    Dies wird bei Mander mit Verweis auf Vasari nur auf Tizian bez…
        
            Christina Posselt, 04/27/2011
        
        
                    Sandrart verwechselt in der Vita Bellinis das Venusfest von Ti…
        
            Gerrit Stevens, 05/16/2011
        
        
                    Dass sich bereits unter Ferdinand I. die Kunstsammlung in der …
        
            Christina Posselt, 02/29/2012