Nürnberg, Rathaus 
        Symbolansicht
        
    Kunstwerk-Bezüge
Ist dargestellt in
- Troschel: Ansicht des Nürnberger Rathauses
 
Zu Sandrarts Zeit befand sich hier
    - Dürer: Bildnis Kaiser Sigismund; seit 1526
 - Dürer: Der Apostel Paulus und der Evangelist Markus; bis 1627
 - Dürer: Die Apostel Johannes und Petrus; bis 1627
 
Orts-Bezüge
Ist Teil von
    Basis-Daten
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
GeoNames:
				8349585
Vorkommen im Text
TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 221
TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 223
TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 233
TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 343
Erwähnungen in Kommentaren
Das Gitter war ürsprünglich als Auftrag der Fugger für die 151…
        
        
Laut Wurzbach, Bd. II, S. 739 bestellte der Nürnberger Rat ein…