Holland Historischer Name
	Basis-Daten
	
	
	
		
		Hier sind alle Vorkommen des Begriffs »Holland« zusammengefasst. Da Sandrart ihn in unterschiedlichen historischen Kontexten anbringt bzw. ihn teilweise aus älteren Quellen übernimmt, kann mit ihm sowohl die Provinz Holland angesprochen sein, die im Nordwesten der heutigen Niederlande liegt, als auch die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande, der Holland seit 1581 als führende Provinz angehörte.
			
	
    
	Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
	Getty Thesaurus of Geographic Names (TGN):
				1003759
Vorkommen im Text
		
		
                        TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), S. 41
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 62
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 101
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 185
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 190
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 217
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 238
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 246
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 254
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 257
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 269
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 271
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 274
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 277
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 282
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 284
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 289
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 290
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 291
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 297
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 302
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 304
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 310
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 311
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 319
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 330
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 334
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 342
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 343
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 354
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 358
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 374
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 375
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, Lebenslauf, S. 5
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, Lebenslauf, S. 13
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 72
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 73
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 76
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 78
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 79
                        
		 
        
                    Weitere Textvorkommen einblenden
        	
	
    Erwähnungen in Kommentaren
                    Seit etwa 1647 befand sich das Gemälde im Besitz der Witwe des…
        
            Christina Posselt, 06.10.2008