Vries, Adriaen de
Kunstwerk-Bezüge
- Vries/Neidhardt: Adlerköpfe; Modelle
 - Concordia der Stadtgöttinnen Roma und Augusta (Relief)
 - Vries/Neidhardt: Fußwaschende Najaden mit Muscheln; Modell
 
- Vries/Neidhardt: Herkulesbrunnen (Augsburg); Modelle und Brunnenarchitektur
 
Basis-Daten
Künstler, dessen Vita von Sandrart verfasst wurde.
Bronzebildner, Wachsbossierer, Ziseleur und Maler (?), geb. (um) 1546? / (um) 1560 in Den Haag, gest. 1626 in Prag; vgl. Thieme-Becker, Bd. XXXIV, S. 572 ff.
Kategorie(n)
                            Künstler
                            . . . Bildhauer
                            . . . Kunsthandwerker
                            . . . Maler
                        
Konfession(en)
            Protestanisch (?)
            Protestantischer Vater; vgl. Frits Scholten, "Adriaen de Vries, Kaiserlicher Bildhauer", in: Kat. Augsburg 2000 , S.21.
        
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Personennamendatei (PND):
				118770454
										Getty Union List of Artist Names (ULAN):
				500021335
Einträge zu dieser Person im »Digitalen Portraitindex«
Vorkommen im Text
Vita:
			TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 342
		
TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 340
TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 342
Marginalspalte oder Fußnote
Erwähnungen in Kommentaren
Der Augustusbrunnen bildet den Auftakt zur Errichtung monument…