Bibliography
-
Volpe, Carlo:
Il fregio dei Carracci e i dipinti di palazzo Magnani in Bologna
3. Auflage Bologna 1983
-
Volpi, Caterina:
Le vecchie e nuove illustrazioni delle Immagini degli Dei degli antichi di Vincenzo Cartari (1571 e 1615)
in: Storia dell’Arte, LXXIV, 1992, S. 48–80
-
Volrábová, Alena (Hrsg.):
Wenceslaus Hollar (1607–1677) and Europe between Life and Desolation
National Gallery in Prag 2007
-
Von den Hoff, Ralf:
Philosophenporträts des Früh- und Hochhellenismus
München 1994 (ISBN: 3-930609-01-0)
-
Von den Velden, Adolf:
Joachim von Sandrarts erste Ehefrau Johanna Mulkeau und deren Familie
in: Frankfurter Blätter für Familiengeschichte, XI, Nov. 1908, S. 161 f.
-
Von Rosen, Valeska:
Caravaggio und die Grenzen des Darstellbaren. Ambiguität, Ironie und Performativität in der Malerei um 1600
Berlin 2009
-
Vossius, Dionysius:
R. Mosis Maimonidae De Idololatria Liber, cum interpretatione Latina, & notis, Dionysii Vossii
Group of publications
-
Vossius, Dionysius:
R. Mosis Maimonidae De Idololatria Liber, cum interpretatione Latina, & notis, Dionysii Vossii
in: Gerardus Joannes Vossius, De theologia gentili et physiologia Christiana, sive de origine ac progressu idololatriae, Amsterdam 1641
-
Vossius, Gerardus Joannes:
De Historicis Graecis Libri IV
Group of publications
-
Vossius, Gerardus Joannes:
De Historicis Graecis libri IV
Leiden [Maire] 1623
-
Vossius, Gerardus Johannes:
De Historicis Graecis Libri IV. Editio altera, priori emendatior, & duplo auctior
Leiden [Maire], 1651
-
W., A.:
Karl Giehlows Ausgabe des Gebetbuches Kaiser Maximilians I.
in: Die graphischen Künste, hrsg. von der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, XXXI. Jahrgang, 1908
-
Wächter, Inge:
Die Altarbilder des Joachim von Sandrart in der Stiftskirche Lambach – »wohl eine vollkommene Mahlereyschule«
Magisterarbeit Universität Salzburg, Institut für Kunstgeschichte (Gutachter Univ.-Prof. Dr. Michael Krapf), Salzburg 2009
-
Waetzoldt, Wilhelm:
Deutsche Kunsthistoriker von Sandrart bis Rumohr
Leipzig 1921
-
Wagner, Willi:
Die Wittelsbacher der Linie Pfalz-Simmern. Ihre Vorfahren, ihre Familien und ihre Grabdenkmäler
Simmern 2003
-
Walther, Gerhard:
Der Heidelberger Schlossgarten
Heidelberg 1990 (ISBN: 3-89426-011-4)
-
Warlich, Bernd (Hrsg.):
Der Dreißigjährige Krieg in Selbstzeugnissen, Chroniken und Berichten
http://www.30jaehrigerkrieg.de/
-
Wegner, Wolfgang:
Bemerkungen zu Jakob Ernst Thomann von Hagelstein und zur Kunst des Elsheimerkreises
in: Städel-Jahrbuch, N.F. 2, 1969, S. 178–188
-
Weihrauch, Hans R.:
Georg Schweigger (1613–1690) und sein Neptunbrunnen für Nürnberg
in: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums XLIV, 1940, S. 87–143
-
Weil-Garris Brandt, Kathleen (Hrsg.):
La Giovinezza di Michelangelo
Katalog der Ausst. Florenz (Palazzo Vecchio), 06.10.1999–09.01.2000, Florenz 1999 (ISBN: 88-8118-568-7)