Porträt Mattheus Gundelach
Wurde gestochen von
Personen-Bezüge
Zeigt Darstellung von
    Symbolansicht
    
Kunstwerk-Bezüge
Steht in Zusammenhang mit
- Sandrart/Wolfgang: Vitenporträt Matthäus Gundelach (TA 1675, Tafel MM) Graphik
 
Möglicherweise Vorlage von
    - Sandrart: Porträt Matthäus Gundelach (Cod. icon. 366, fol. 33r) Zeichnung
 
Literatur
Die Kunstwerk-Daten stammen aus
- Hollstein German; 198
 
Identifiziert in
- Peltzer 1925; S. 127, Nr. 85.
 
Basis-Daten
Material/Technik
Kupferstich
Format/Maße
174 x 135 mm
Inschriften
Gott lieben vnd sein Wort halten im vbrigen lasses Gott Waltten. Mattheus Gundelach.
Signatur und Bezeichnung
Wolfgang Kilian F.
Kommentare
Nach Peltzers Angaben war der Stich Vorlage für Sandrarts Porträtzeichnung des Künstlers im Cod. icon. 366; vgl. Peltzer 1925, S. 127, Nr. 85.