Symbolansicht:
Pax (Göttin)
Zum Datenbank-Eintrag von: Pax (Göttin)
Ist dargestellt in:
Aachen: Allegorie des Friedens (»Allegory of Peace«) |
Mitarbeiter der »Teutschen Academie«: Darstellung eines Marmelsteins (TA 1680, Tafel M, 4–8) |
Kilian/Spillenberger: Das Glück des Kaisers in Krieg und Frieden |
Carracci/Carracci: Die Vertreibung des Mars (»Mars driven away from Peace and Abundance by Minerva«), nach Tintoretto |
Cortona: Divina Providenzia |
Tintoretto: Frieden, Eintracht und Minerva verjagen Mars (»La Pace, la Concordia e Minerva che scaccia Marte«) |
Murer: Glasscheibe mit Verherrlichung der Stadt Nürnberg |
Romanelli: Krieg und Frieden (»La Guerre et la Paix«) |
Externe Abbildung verfügbarLa Ruelle/Merian: La pompe funèbre de Charles III., Duc de Lorraine (Titelblatt) |
Mitarbeiter der »Teutschen Academie«: Mercurius (TA 1680, Tafel M) |
Sandrart: Opferszene (Cod. icon. 366, fol. 76r) |
Mitarbeiter der »Teutschen Academie«: Pax (TA 1680, Tafel M, 4) |
Keine Abbildung verfügbarUnbekannter antiker Künstler: »Marmelstein« |
|