English version
Sandrart.net
Startseite
Die Teutsche Academie im Volltext
Gliederung der Teutschen Academie
Übersetzungen
Suche
Personen
Orte
Kunstwerke
Bibliographie
Editionsinformationen
Projektinformationen
Herausgeber
Kontakt/Impressum
Symbolansicht:
Huelsen 1921
Zum Datenbank-Eintrag von:
Das Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri
Weiterführende Literatur zu:
Unbekannter Künstler:
Columna Rostrata und die Meta Sudans (»The Columna Rostrata and the Meta Sudans«)
Dente:
Die drei Grazien
Beatrizet:
Fries mit römischen Opferinstrumenten (»Frieze of Sacrificial Instruments«)
Unbekannter Künstler:
Grabmal des Publius Vibius Marianus (»Sepulchre of P. Vibius Marianus«)
Unbekannter Künstler:
Kolosseum (»Interior reconstruction of half of the Colosseum in Rome«)
Unbekannter Künstler:
Mausoleum des Hadrian (»Sepolchro di Adriano, al presente Castello Sant’Angelo«)
Beatrizet:
Pantheon (»Pantheon«)
Unbekannter Künstler:
Porta Maggiore
Unbekannter Künstler:
Septizonium (»Settizodio«)
Vico:
Säule des Marcus Aurelius (»Colonna di Marco Aurelio e obelisco«)
Unbekannter Künstler:
Tempel des Antoninus und der Faustina (»Tempio di Antonino e Faustina«)
Beatrizet:
Tempel des Portunus (»The Temple of Fortune in Rome«)
Brambilla:
Tiberinsel (»Insula Tiberina«)