Bildnis Persius (Tf. 103)
Wurde gestochen von
Wurde gezeichnet von
Personen-Bezüge
Zeigt Darstellung von
    Symbolansicht
    
Kunstwerk-Bezüge
Zeigt Darstellung von
- Unbekannter antiker Künstler: Reliefportrait des Hadrianus (sog. Persius) Plastik
 
Steht in Zusammenhang mit
- Kilian/Sandrart: Bildnis Pausias / »PAVSIAS VON SICYONIEN« (TA 1675, Tafel D) Graphik
 - Collin: Bildnis Persius / »PERSIVS« (TA 1679, Tafel N) Graphik
 
Vorlage von
    - Sandrart: Bildnis Pausias (Cod. icon. 366, fol. 6r) Zeichnung
 
Literatur
Die Kunstwerk-Daten stammen aus
- Sponsel 1896; S. 178, Nr. 138 c)
 
Ist enthalten in
- Orsini, Illustrium Imagines Publikations-Gruppe; Nachgewiesen werden konnte das Blatt in der Ausgabe Orsini/Galle, Illustrium Imagines 1598, Tf. 103.
 
Wird behandelt in Literatur
- Simonato 2010; S. 282, 286; Abb. 23
 
Basis-Daten
Datierung
erstmals 1598
Material/Technik
Kupferstich
Inschriften
103.
PERSIVS.
Apud Fuluium Vrsinum / in marmore.
103.