Parnass 
	
	Parnassus Lateinischer Name
	
	Παρνασσός Griechischer Name
Personen-Bezüge
Verwandter Begriff zu
        Symbolansicht
        
Kunstwerk-Bezüge
Ist dargestellt in
    - Werner: Apollo und die neun Musen
- Werner: Parnass »Parnassum mit denen Musen«
Basis-Daten
Sandrart bezieht sich hier auf die mythologische Bedeutung des auch real existierenden Berges Parnass als Sitz der Musen, häufig in Verwendung als Motiv von Kunstwerken.
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Getty Thesaurus of Geographic Names (TGN):
				7011022
Vorkommen im Text
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 92
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 94
                
                »Der Parnassus-berg«
Marginalspalte oder Fußnote
		Marginalspalte oder Fußnote