English version
Sandrart.net
Startseite
Die Teutsche Academie im Volltext
Gliederung der Teutschen Academie
Übersetzungen
Suche
Personen
Orte
Kunstwerke
Bibliographie
Editionsinformationen
Projektinformationen
Herausgeber
Kontakt/Impressum
Permanente URL:
http://ta.sandrart.net/-place-196
Rom, Tempel der Ceres
Roma, Tempio della Ceres
Italienischer Name
Orts-Bezüge
Ist Teil von
Rom
Basis-Daten
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Census:
10028157
Vorkommen im Text
TA 1675, II, Buch 1 (antike Künstler), S. 23
»… Einen Comoedianten mit einem Jüngling/ welche beyde leztere Stücke/ noch zu Plinii Zeiten/ zu Rom/ im
Tempel der Ceres
und Apollinis, zu sehen gewesen/ aber durch Unverstand eines tölpischen Mahlers/ deme Marcus Junius,…«
Haupttext
»… namhaftes darfür gebotten/ zu dessen grosser Betrübnis/ sein Wort zurücke genommen/ und dieselbe in den
Tempel der Ceres
geopfert. Nach seinem Tod fande man von seiner Hand ein unausgemachtes Stuck/ in welchem ein Regenbogen/…«
Haupttext
TA 1675, II, Buch 1 (antike Künstler), S. 42
»… diesen nun solle gewesen seyn/ das Bild des Bacchus, von des Aristides Hand/ welches Mummius in der
Göttin Ceres Tempel
habe setzen lassen. In Ansehung so herrlicher Stucke/ lerneten die Römer selbst die Mahl-Kunst/ liesen…«
Haupttext
Textstellen anzeigen, wo folgende Bezeichnung verwendet wird:
[beliebige Bezeichnung]
Göttin Ceres Tempel (1)
Tempel der Ceres (2)