Deianeira 
Basis-Daten
	
	
	
	
			
		In der griechischen Mythologie die Tochter des ätolischen Königs Oineus und der Althaia in der Stadt Kalydon, Schwester des Helden Meleagros, Gemahlin des Herakles, vgl. Roscher, Mythologie, I.1, Sp. 976 f. [2].
				
		
		
        	
    
	Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
	Personennamendatei (PND):
				118977164
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				52489225
Vorkommen im Text
    
	
		
				    TA 1675, II, Buch 1 (antike Künstler), S. 40
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 173
				
		 
        
        	
		
				    TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 208
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 43
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, II (Skulptur), S. 87
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, III (Malerei), S. 29
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, Metamorphosis, S. 103
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, Metamorphosis, S. 104
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, Metamorphosis, S. 105
				
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
				    TA 1679, Metamorphosis, S. 109
				
		 
        
        	
		
				    TA 1679, Register, nach S. 174 [II]
				
		 
        
        	
		
				    TA 1680, Iconologia Deorum, Erklärung der Kupfer [XIII]
				
		 
        
        	
		
				    TA 1680, Iconologia Deorum, S. 56
				
		 
        
        	
		
				    TA 1680, Iconologia Deorum, S. 94
				
		 
        
                    Weitere Textvorkommen einblenden