Gaia
Basis-Daten
In der griechischen Mythologie die Erde in Göttergestalt, eine Allmutter, die alles Lebende nährt und erhält, aber auch eine Todesgöttin, die den Menschen in ihren Schoß aufnimmt; vgl. Roscher, Mythologie, Bd. I.2, Sp. 1566–1586.
Vorkommen im Text
TA 1679, Metamorphosis, S. 14
TA 1679, Metamorphosis, S. 49
TA 1679, Metamorphosis, S. 50
TA 1679, Metamorphosis, S. 59
TA 1679, Metamorphosis, S. 85
TA 1679, Metamorphosis, S. 94
TA 1679, Metamorphosis, S. 108
TA 1679, Metamorphosis, S. 112
TA 1679, Metamorphosis, S. 119
TA 1679, Metamorphosis, S. 120
TA 1679, Metamorphosis, S. 126
TA 1679, Metamorphosis, S. 169
TA 1679, Metamorphosis, S. 170
TA 1679, Register, nach S. 174 [III]
TA 1680, Iconologia Deorum, S. 134
TA 1680, Iconologia Deorum, S. 154
TA 1680, Iconologia Deorum, S. 166
Weitere Textvorkommen einblenden
Erwähnungen in Kommentaren
In der griechischen Mythologie zunächst ein Wesen der Urzeit, …
Carolin Ott, 11.02.2009