Persius Flaccus, Aulus
        Symbolansicht
        
Kunstwerk-Bezüge
Ist dargestellt in
    - Galle: Bildnis Persius (Tf. 103)
- Collin: Bildnis Persius / »PERSIVS« (TA 1679, Tafel N)
- Collin: Miscellantafel mit Bildnissen antiker Persönlichkeiten (TA 1679, Tafel N)
Basis-Daten
Satirendichter neronischer Zeit, geb. 4 n. Chr. in Volaterrae, gest. 62. n. Chr.; vgl. Neue Pauly, Bd. IX, Sp. 618–620 [2].
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Personennamendatei (PND):
				118592815
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				29542841
Einträge zu dieser Person im »Digitalen Portraitindex«
Vorkommen im Text
TA 1679, III (Malerei), Tafel N (nach S. 52)
		
		»PERSIVS«
Abbildung
		Abbildung
TA 1679, III (Malerei), S. 54
		
		»Persius.«
Haupttext
		Haupttext
		
		»Persii, des Poeten/ Bild/ aus einer Marmelnen Tafel«
Marginalspalte oder Fußnote
		Marginalspalte oder Fußnote
 ;
 ;