Kanopos (TA 1679, Tafel ss, 2)
Wurde gestochen von
- Mitarbeiter der »Teutschen Academie« Personengruppe
 
Personen-Bezüge
Zeigt Darstellung von
    Symbolansicht
    
Kunstwerk-Bezüge
Ist Teil von
- Mitarbeiter der »Teutschen Academie«: Miscellantafel mit antiken Grabmälern (TA 1679, Tafel ss) Graphik
 
Zeigt Darstellung von
- Unbekannter antiker Künstler: Kanopos Plastik
 
Geschaffen nach
    - Bry: Kanopos (Boissard, Topographia) Graphik
 
Basis-Daten
Datierung
1679
Material/Technik
Kupferstich
Abbildung(en) in der »Teutschen Academie«
			TA 1679, II (Skulptur), Tafel ss (nach S. 16)
		
Kommentare
Als Vorlage für Sandrarts Darstellung des Kanopos konnte ein Blatt in Boissard, Romanae urbis Topographiae identifiziert werden.