Bildnis Euklid / »EVCLIDES« (TA 1679, Tafel P)
Wurde gestochen von
Personen-Bezüge
Zeigt Darstellung von
    Symbolansicht
    
Kunstwerk-Bezüge
Ist Teil von
Steht in Zusammenhang mit
- Unbekannter antiker Künstler: Münze mit Bildnis des Euklid Münzen und Medaillen
 
Geschaffen nach
    - Canini/Picart: Bildnis Euklid (Tf. 89) Graphik
 
Literatur
Mögliche Vorlage(n) identifiziert in
- Sponsel 1896; S. 178, Nr. 140 e)
 
Basis-Daten
Datierung
1679
Material/Technik
Kupferstich
Inschriften
EVCLIDES.PHILOSOPH.
ΜΓΑΡΕѠ
Signatur und Bezeichnung
Collin f
Abbildung(en) in der »Teutschen Academie«
			TA 1679, III (Malerei), Tafel P (nach S. 56)
		
Erwähnungen in der Teutschen Academie
»… genennet worden; welche Plato, und andere mehr angehöret. Aus welchen mit guten Grunde zu schliessen/ das beygefügte Bildnus/ mit denen Buchstaben ΜΕΓΑΡΕΩΝ, des Euclidis seyn müsse/ welche aus einer alten Medaglie/ dem…«
		TA 1679, III (Malerei), S. 57