Palamedes
        Icon view
        
Related works of art
Is depicted by
    - Sandrart/Sandrart: Bildnis Palamedes (Cod. icon. 366, fol. 3r)
 - Sandrart/Collin: Bildnis Palamedes / »PALAMEDES« (TA 1679, Tafel A)
 - Sandrart: Bildnisse der Antike (Cod. icon. 366, fol. 3r)
 
Basic data
Sohn des Nauplios und der Klymene, in der griech. Mythologie der geschickte Erfinder schlechthin. Man schreibt ihm u. a. die Erfindung (oder Vermehrung) der Buchstaben, des Würfelspiels, des Brettspiels, der Maße und Gewichte und der Feuersignale zu; vgl. Neue Pauly, Bd. IX, Sp. 167 f.
External resources
Personennamendatei (PND):
				118951491
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				50025174
Occurrences in the text
TA 1679, III (Malerei), S. 26
		
		“Palamedes.”
Main text
		Main text
		
		“Ursachen des Ulyssischen Grolls und Neids wider Palamedes.”
Marginalia column or footnote
		Marginalia column or footnote