Bibliography
-
Wilhelm <Hessen-Kassel, Landgraf, V.>:
Die tugendsame Frau
zweite Edition 1660
-
Wilhelm <Hessen-Kassel, Landgraf, V.>:
Die tugendsame Frau
Group of publications
-
Willis, Jacob (Hrsg.)/Macrobius, Ambrosius Aurelius Theodosius (Autor):
Commentarii in somnium Scipionis
hrsg. v. Jacob Willis, Stuttgart/Leipzig 1994
-
Willnau, Carl:
Die Zusammenarbeit des Nikolaus Knüpfer mit anderen Künstlern
in: Oud-Holland, LXVII, 1952, S. 210–217
-
Wimböck, Gabriele:
Guido Reni (1575–1642). Funktion und Wirkung des religiösen Bildes
(= Studien zur christlichen Kunst 3) Regensburg 2002, zugleich Diss. Univ. München 1999/2000
-
Winckelmann, Johann Jakob:
Briefe
Kritisch-historische Gesamtausgabe mit Unterstützung des Deutschen Archäologischen Instituts, Bd 1. in Verbindung mit Hans Diepolder hrsg. von Walther Rehm, Berlin 1952
-
Winckelmann, Johann Joachim / Borbein, Adolf (Hrsg.) / Kunze, Max (Hrsg.):
Ville e Palazzi di Roma. Antiken in den römischen Sammlungen
Text und Kommentar bearbeitet von Sascha Kansteiner u.a., (= Schriften und Nachlass, Bd. 5.1, hrsg. von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt und der Winckelmann-Gesellschaft), Mainz 2003. (ISBN: 3-8053-2975-X)
-
Winckelmann, Johann Just:
Oldenburgische Friedens-und benachbarte Örter Kriegshandlungen [...]
Oldenburg [Hans Erich Zimmer]1671
-
Windorf, Wiebke:
Sakrale Historienmalerei in St. Peter in Rom: Faktizität und Fiktionalität in der Altarbildausstattung unter Papst Urban VIII. (1623–1644)
Regensburg 2006
-
Winiarczyk, Marek:
Euhemeros von Messene
München 2002 (ISBN: 3-598-77706-X)
-
Winkler, Friedrich:
Die Zeichnungen Albrecht Dürers
4 Bde., Berlin 1936–1939
-
Winkler, Friedrich:
Hans von Kulmbach. Leben und Werk eines fränkischen Künstlers der Dürerzeit
Kulmbach 1959
-
Winner, Matthias:
Die Quellen der Pictura-Allegorien in gemalten Bildergalerien des. 17. Jh. zu Antwerpen
Köln 1977
-
Winner, Matthias:
Einleitung: il Cortile delle Statue nel Belvedere
in: Il Cortile delle Statue: der Statuenhof des Belvedere im Vatikan, hrsg. von Matthias Winner u. a., Mainz 1998, S. IX–XI
-
Winner, Matthias:
»Ex Ungue Leonem«. Eine kunsttheoretische Vignette in Sandrarts Teutscher Academie
in: Joachim von Sandrart. Ein europäischer Künstler und Theoretiker zwischen Italien und Deutschland. Akten der internationalen Tagung Rom (Bibliotheca Hertziana), April 2006, hrsg. von Sibylle Ebert-Schifferer/Cecilia Mazzetti di Pietralata, München 2009, S. 193–209 (ISBN: 978-3-7774-2291-6)
-
Winzinger, Franz:
Albrecht Altdorfer. Zeichnungen. Gesamtausgabe
München 1952
-
Winzinger, Franz:
Albrecht Altdorfer. Die Gemälde. Gesamtausgabe
München 1975
-
Winzinger, Franz:
Albrecht Altdorfer
in: Henrich, Dieter (Hrsg.): Albrecht Altdorfer und seine Zeit, Vortragsreihe der Universität Regensburg (= Schriftenreihe der Universität Regensburg 5), Regensburg 1992 (2. Aufl.), S. 9–19
-
Wipfler, Esther P.:
»Amicitia« in der Kunst des Mittelalters: Die Personifikation und ihre Rezeption
in: Freundschaft: Motive und Bedeutungen, hrsg. von Sibylle Appuhn-Radtke und Esther P. Wipfler (= Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 19), München 2006, S. 155–179 (ISBN: 3-9806071-3-5)
-
Witte, Arnold:
The iconography ex contrario of the ›Contento‹, or: Odoardo Farnese as a patron of Elsheimer
in: Adam Elsheimer in Rom. Werk – Kontext – Wirkung, Akten der internationalen Tagung Rom (Bibliotheca Hertziana), Februar 2004, hrsg. von Stefan Gronert/Andreas Thielemann (=Rom und der Norden. Wege und Formen des künstlerischen Austauschs 2), Römische Studien der Bibliotheca Hertziana, München 2008, S. 157–177