Galba <Imperium Romanum, Imperator>
        Symbolansicht
        
Kunstwerk-Bezüge
Ist dargestellt in
    - Sandrart: Bildnis Galba (Cod. icon. 366, fol. 14r)
 - Sandrart: Bildnisse römischer Kaiser (Cod. icon. 366, fol. 14r)
 - Mitarbeiter der »Teutschen Academie«: Büste des Galba (TA 1679, Tafel ddd)
 
Basis-Daten
Röm. Kaiser (68-69 n. Chr), geb. 3. v. Chr. bei Tarracina, gest. 69 n. Chr. in Rom, eigentlicher Name Servius Sulpicius Galba; vgl. Neue Pauly, Bd. IV, Sp. 746–747.
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Personennamendatei (PND):
				118716166
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				89549872
Einträge zu dieser Person im »Digitalen Portraitindex«
Mit der Person verknüpfte Werke im »Virtuellen Kupferstichkabinett«
Vorkommen im Text
TA 1679, I (Architektur), S. 66
TA 1679, II (Skulptur), S. 44
TA 1679, II (Skulptur), S. 48
		
		»Galbae Aufstand wider ihn.«
Marginalspalte oder Fußnote
		Marginalspalte oder Fußnote