English version
Sandrart.net
Startseite
Die Teutsche Academie im Volltext
Gliederung der Teutschen Academie
Übersetzungen
Suche
Personen
Orte
Kunstwerke
Bibliographie
Editionsinformationen
Projektinformationen
Herausgeber
Kontakt/Impressum
Symbolansicht:
Sadeler, Raphael (I.)
Zum Datenbank-Eintrag von:
Sadeler, Raphael (I.)
War Stecher von:
Christus am Kreuz (nach Grünewald)
Die sinnlichen Freuden des Sardanapal (»The sensual pleasures of King Sardanapalus«)
Elagabal (»The negligence of Heliogabalus in favour of his grandmother«)
Emmausmahl (»Kitchen Scenes. Christ in Emmaus«), nach Bassano
Heilige Familie (»Holy Family […] St. Elizabeth, the young St. John the Baptist, St. Catherine of Alexandria and an old man«), nach von Aachen
Vos/Sadeler:
Johannes Chrysostomos
Sadeler/Winghe:
Nachtbankett mit Maskerade (nach Jodocus van Winghe)
Salomon und die Königin von Saba (»Salomon and the Queen of Sheba«)
Werkgruppe (Abbildung nicht verfügbar)
Serie mit Darstellungen der Weiberlist (»Mascarade«)
Simson und Delila (»Samson and Delilah«)
Werkgruppe (Abbildung nicht verfügbar)
Sadeler/Sadeler:
Sog. Küchenszenen (nach Bassano)
Keine Abbildung verfügbar
Kager/Sadeler:
Titelkupfer der Bavaria Sancta (Maria mit dem Christuskind und den Schutzengeln Bayerns)
Wirkte als Künstler mit an:
Sadeler/Sadeler:
Titelblatt zum Oraculum Anachoreticum (»Title Page: Oraculum Anachoreticum«)