Pencz: Besuch der Kranken (»Visiting the sick«) |
Beham: Bildnis Dr. Erasmus Baldermann |
Externe Abbildung verfügbarFalck: Christine Königin von Schweden (als Büste der Minerva) |
Brosamer: Das Urteil des Paris (»The Judgement of Paris«) |
Pencz: Der barmherzige Samariter (»The Good Samaritan«) |
Beham: Der Hellebardier zu Pferde |
Aldegrever: Der Platzmeister |
Ruprecht <Pfalz, Prinz>: Die büßende Magdalena (nach Matthäus Merian d.J.) |
Aldegrever: Drei Musikanten |
Aldegrever: Drei Posaunisten |
Meister AG: Einzug in Jerusalem |
Externe Abbildung verfügbarFalck: Friedrich III. König von Dänemark |
Bloemaert/Bolswert: Juno (nach Abraham Bloemaert) |
Externe Abbildung verfügbarLa Ruelle/Merian: La pompe funèbre de Charles III., Duc de Lorraine (Titelblatt) |
Pencz: Lucretia wird von ihrer Familie beweint (»Lucretia mourned by her family«) |
Pencz: Marcus Curtius |
Jenet: Pero bei Cimon im Kerker |
Visscher: Porträt König Charles II. (nach Honthorst) |
Dürer: Ritter, Tod und Teufel |
Hainzelmann: Schmerzensmutter (nach Bourdon) |
Binck: Selbstbildnis mit Totenschädel (»Self-Portrait with Skull«) |
Aldegrever: Susanna wird von den beiden Alten im Bad überrascht |
Meckenem/van <der Jüngere>: Tanz am Hof des Herodes (»The dance at the court of Herod«) |
Aldegrever: Tanzendes Paar |
Aldegrever: Tanzendes Paar |
Pencz: Titus Manlius |
Pencz: Tomyris (»Tomyris with the head of King Cyrus«) |
Aldegrever: Zwei Fackelträger |