Bibliographie
-
Schweikhart, Gunter:
Von Priapus zu Coridon: Benennungen des Dornausziehers in Mittelalter und Neuzeit
in: Gunter Schweikhart, Die Kunst der Renaissance: ausgewählte Schriften, hrsg. v. Ulrich Rehm und Andreas Tönnesmann, Köln [u.a.] 2001, S. 87–100
-
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft:
SIKART. Lexikon und Datenbank
http://www.sikart.ch/
-
Schwemmer, Wilhelm:
Aus der Geschichte der Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg
in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, XL, 1949, S. 97–206
-
Schwemmer, Wilhelm:
Adam Kraft
Nürnberg 1958
-
Schwemmer, Wilhelm:
Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
Nürnberg 1983
-
Schwennen, Jürgen:
Biblische Eigennamen. Gottes-, Personen- und Ortsnamen im Alten Testament
Neuhausen/Stuttgart 1995
-
Schwennicke, Detlef (Hrsg.):
Europäische Stammtafeln. Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten
Marburg 1975–2007
-
Schwinger, Anna Th.:
Verständnis und Mißverständnis, Interpretation und Mißinterpretation: Zur Rezeptionsgeschichte des Krönungsornats der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
in: Nobiles Officinae: die königlichen Hofwerksstätten zu Palermo zur Zeit der Normannen und Staufer im 12. und 13. Jahrhundert, Katalog der Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien und im Palazzo dei Normanni Palermo 2003/2004, hrsg. von Wilfried Seipel, Mailand 2004, S. 97–107
-
Schwinn, Christa:
Die Bedeutung des Torso von Belvedere fuer Theorie und Praxis der bildenden Kunst vom 16. Jahrhundert bis Winckelmann
Frankfurt am Main 1973
-
Scigliano, Eric:
Michelangelo’s Mountain. The Quest for Perfection in the Marble Quarries of Carrara
New York 2005 (ISBN: 978-0-7432-5477-9)
-
Sciolla, Gianni Carlo/Volpi, Caterina:
Da van Eyck a Brueghel. Scritti sulle arti di Domenico Lampsonio
Turin 2001
-
Scott, Jonathan:
Salvator Rosa. His Life and Times
Yale University Press New Haven/ London 1995 (ISBN: 0-300-06416-0)
-
Scudéry, Madeleine de:
Clelia : Eine Römische Geschichte
übers. von Johann Wilhelm von Stubenberg, 5 Bde., Nürnberg [Endter] 1664
-
Scultetus, Abraham:
Hochzeit-, Geburts-, Tauff-, königliche Annehmungs- und Leich-Predigten
Frankfurt am Main [Daniel & David Aubrius & Clemens Schleich] 1620
-
Scuola Normale Superiore di Pisa (Hrsg.):
Corpus Informatico Belloriano
http://biblio.signum.sns.it/bellori/
-
Seckendorff, Veit Ludwig von:
Teutscher Fürsten-Stat/ Oder: Gründliche und kurtze Beschreibung/ Welcher gestalt Fürstenthümer/ Graff- und Herrschafften im H. Römischen Reich Teutscher Nation, welche Landes, Fürstliche unnd Hohe Obrigkeitliche Regalia haben
Publikations-Gruppe
-
Seckendorff, Veit Ludwig von:
Teutscher Fürsten-Stat/ Oder: Gründliche und kurtze Beschreibung/ Welcher gestalt Fürstenthümer/ Graff- und Herrschafften im H. Römischen Reich Teutscher Nation, welche Landes, Fürstliche unnd Hohe Obrigkeitliche Regalia haben/ von Rechts- unnd löblicher Gewonheit wegen beschaffen zu seyn [...]
Frankfurt am Main 1656
-
Sedgwick Wohl, Alice/Wohl, Hellmuth u.a. (Hrsg.)/Bellori, Giovanni Pietro (Autor):
The lives of the modern painters, sculptors and architects
Rom (Mascardi) 1672, hrsgg. von Alice Sedgwick Wohl, Hellmuth Wohl u. Tomaso Montanari, Cambridge University Press 2005 (ISBN: 0-521-78187-6)
-
Seelig, Gero:
Abraham Bloemaert (1566–1651). Studien zur Utrechter Malerei um 1620
Berlin 1997 (ISBN: 3-7861-1933-3)
-
Seelig, Lorenz:
Die Münchner Kunstkammer
in: Die Münchner Kunstkammer, vorgelegt von Willibald Sauerländer (= Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, NF 129), Bd. III, München 2008, S. 1–114