Bibliographie
	
				
	
		- 
        Büttner, Frank:
        Das Bild und seine Paratexte: Bemerkungen zur Entwicklung der Bildbeschriftung in der Druckgraphik der Frühen Neuzeit
        
                    in: Die Pluralisierung des Paratextes in der Frühen Neuzeit: Theorie, Formen, Funktionen, hrsg. von Frieder von Ammon und Herfried Vögel, Berlin 2008, S. 99–132.
        	 
		- 
        Büttner, Frank/Engelberg, Meinrad von/Hoppe, Stephan/Hollmann, Eckhard:
        Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 5: Barock und Rokoko
        
                    München/Berlin/London/New York 2008
        	 
		- 
        Büttner, Frank/Gottdang, Andrea:
        Einführung in die Ikonographie: Wege zur Deutung von Bildinhalten
        
                    München 2006 (ISBN: 3406535798)
        	 
		- 
        Büttner, Nils:
        Drei Koggen für ein Weltgericht
        
                    in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.2012, Nr. 198, S. 33.
        	 
		- 
        Büttner, Nils:
        »… is said to follow the light of the Sun«: Van Dycks Selbstbildnis mit der Sonnenblume
        
                    in: Zeitschrift für Kunstgeschichte, LXV, 2002, S. 24–42.
        	 
		- 
        Büttner, Nils:
        »Von den gesamten Liebhabern also gerühmet«. Peter Paul Rubens’ Herodias
        
                    in: Zeitschrift für Kunstgeschichte, LXXIV, 2011, S. 177–193
        	 
		- 
        Buvelot, Quentin (Hrsg.):
        Frans van Mieris. 1635–1681. Painted Perfection.
        
                    Katalog zur Ausstellung,The Hague (Royal Picture Gallery Mauritshuis), 01.10.2005-22.01.2006/Amorous Intrigues and Painterly Refinement: The Art of Frans van Mieris, Washington (National Gallery of Art), 26.02.-21.05.2006, Zwolle 2005. (ISBN: 90-400-9176-5)
        	 
		- 
        Buxtorf, Johann:
        Lexicon Chaldaicum, Talmudicum et Rabbinicum
        Publikations-Gruppe
        	 
		- 
        Buxtorf, Johann:
        Lexicon Chaldaicum, Talmudicum et Rabbinicum
        
                    Basel [König] 1639
        	 
		- 
        Cain, Hans-Ulrich:
        Römische Marmorkandelaber
        
                    Mainz 1985
        	 
		- 
        Calchum, Wilhelm von:
        Der verfolgete David/ Des Italianischen Herren Marggraffen/ Virgilio Malvezzi / Deütsch übergesetzet Durch Weiland Wilhelm von Kalckheim genant Lohausen ... Auch mit vorwissen und einwilligung der Fruchtbringenden Geselschaft an den tag gegeben
        
                    Köthen 1643
        	 
		- 
        Calchum, Wilhelm von:
        Der Verfolgte David / Auß Italianischem/ Herrn Marggraffen Virgilio Malvezzi.
        Publikations-Gruppe
        	 
		- 
        Calchum, Wilhelm von:
        C. Crisp. Sal. Von Catilinischer rottierung und Jugurthischem Krieg verteuscht / Sambt Etlichen Anmerkungen Und Angehengten Kriegs Discourse
        
                    Bremen 1629
        	 
		- 
        Calchum, Wilhelm von:
        Der Verfolgte David / Auß Italianischem/ Herrn Marggraffen Virgilio Malvezzi. Teutsch ubergesetzt Durch Wilhelm von Kalcheim
        
                    Rostock 1638
        	 
		- 
        Calixt, Georg:
        De Immortalitate Animæ Et Resvrrectione Carnis
        Publikations-Gruppe
        	 
		- 
        Calixt, Georg:
        De immortalitate animæ et resvrrectione carnis
        
                    Helmstedt [Henning Müller] 1627
        	 
		- 
        Calixt, Georg:
        De Immortalitate Animæ Et Resvrrectione Carnis
        
                    Helmstedt 1649
        	 
		- 
        Calixt, Georg:
        Gottes zweyfache Bundes-Lade / Durch ... D. Georgium Calixtum, Unter dem Titul eines Tractatus De Pactis Dei &c. verfertiget/ Nunmehr aber durch ein vortreffliches Glied der Fruchtbringenden Gesellschafft den Fördernden ... aus dem Lateinischen in die Teutsche Sprache übersetzet
        
                    Helmstädt/Lüderwaldt/Braunschweig 1678
        	 
		- 
        Callot, Jacques:
        Capricci
        
        	 
		- 
        Calza, Raissa (Hrsg.):
        Antichità di Villa Doria Pamphilj
        
                    Rom 1977