Bibliographie
-
Segal, Sam:
Jan Davidsz de Heem und sein Kreis
Katalog der Ausstellung Braunschweig (Herzog Anton Ulrich-Museum), bearb. von Sam Segal, mit einem Beitrag von Lisbeth Helmus, Braunschweig 1991
-
Seibold, Gerhard:
Die Viatis und Peller: Beiträge zur Geschichte ihrer Handelsgesellschaft
Köln 1977 (ISBN: 3-412-05177-2)
-
Seidel, Paul:
Ludwig von Siegen, der Erfinder des Schabkunstverfahrens
in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen, X, 1889, S. 34–49
-
Seidel, Paul:
Die Ausstellung von Werken der niederländischen Kunst des XVII. Jahrhunderts in Berlin. I: Die Beziehungen des Großen Kurfürsten und Friedrichs I. zur niederländischen Kunst
in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen, XI, 1890, S. 117–149
-
Seifert, Christian Tico:
Beiträge zu Leben und Werk des Lindauer Malers Jakob Ernst Thomann von Hagelstein (1588–1563)
in: Wissenschaftliches Jahrbuch. Zeppelin Museum Friedrichshafen, VIII, 2005, S. 100–111
-
Seipel, Wilfried (Hrsg.):
Meisterwerke der Antike
Wien 2005 (ISBN: 3-85497-092-5)
-
Selenus, Gustavus [August Braunschweig-Lüneburg]:
Das Schach- oder König-Spiel : In vier unterschiedene Bücher/ mit besonderm fleiß/ gründ- und ordentlich abgefasset
Leipzig 1616
-
Selmi, Elisabetta (Hrsg.)/Guarini, Battista (Autor):
Il pastor fido
hrsg. v. Elisabetta Selmi, Venedig 1999
-
Seneca, Lucius Annaeus (zugeschr.):
Octavia
-
Seneca, Lucius Annaeus:
Controversiae
-
Seneca, Lucius Annaeus:
De beneficiis libri septem
-
Seneca, Lucius Annaeus:
De Tranquillitate Animi
-
Seneca, Lucius Annaeus:
Epistuale morales ad Lucilium
-
Seneca, Lucius Annaeus:
Hercules Furens
-
Seneca, Lucius Annaeus:
Medea
-
Seneca, Lucius Annaeus:
Naturales queastiones
-
Seneca, Lucius Annaeus:
Oedipus
-
Seneca, Lucius Annaeus:
Phaedra
-
Sénéchal, Philippe:
Giovan Francesco Rustici 1475–1554. Un sculpteur de la Renaissance entre Florence et Paris
Paris 2007 (ISBN: 978-2-903239-38-1)
-
Serlio, Sebastiano:
I sette libri dell’architettura
Publikations-Gruppe