Afrika 
	Basis-Daten
	
	
	
		
		Der Begriff »Afrika« wird in der »Teutschen Academie« sowohl für den Kontinent als auch die römische Provinz dieses Namens verwendet, darüber hinaus aber auch in mythologischen Zusammenhängen, was möglicherweise als dritte Bedeutungsebene anzusehen ist. Da eine Reihe von Vorkommen des Begriffs im Text nicht eindeutig mit einer bestimmten dieser Bedeutungsebenen korrelieren und zudem »Afrika« selbst im Sinne der römischen Provinz mehrdeutig ist, haben wir uns entschlossen, »Afrika« nicht näher zu differenzieren, sondern alle Textstellen in einem Orts-Eintrag zusammenzufassen.
			
	
    
Vorkommen im Text
		
		
                        TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), S. 43
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, Lebenslauf, S. 3
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, I (Architektur), S. 67
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, II (Skulptur), S. 23
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1679, II (Skulptur), S. 29
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, II (Skulptur), S. 30
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, II (Skulptur), S. 49
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, II (Skulptur), S. 50
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, II (Skulptur), S. 55
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, II (Skulptur), S. 57
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, II (Skulptur), Register [II]
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 27
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 48
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 49 
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 62
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, III (Malerei), S. 63
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, Metamorphosis, S. 57
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, Metamorphosis, S. 59
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, Metamorphosis, S. 60
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, Metamorphosis, S. 108
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, Metamorphosis, S. 154
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1680, Iconologia Deorum, S. 27
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1680, Iconologia Deorum, S. 135
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1680, Iconologia Deorum, S. 146
                        
		 
        
                    Weitere Textvorkommen einblenden