Welschland Historischer Name
	Basis-Daten
	
	
	
		
		In den meisten Fällen handelt es sich bei der Bezeichnung »Welschland« um ein Synonym für Italien, doch es tauchen auch einzelne Verwendungen auf, mit denen die romanischen Länder bzw. der gesamte italienische Sprachraum im Gegensatz zum deutschsprachigen Gebiet gemeint sind. In diesem Eintrag wird dies nicht unterschieden, sondern es sind alle Vorkommen von »Welschland«, wie Sandrart sie verwendet, zusammengeführt.
			
	
    
Vorkommen im Text
		
		
                        TA 1675, I, Buch 1 (Architektur), S. 8
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, I, Buch 1 (Architektur), S. 9
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, I, Buch 1 (Architektur), S. 17
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Vorrede, S. 7
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Vorrede, S. 9
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1675, II, Vorrede, S. 10
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 231
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1675, II, Buch 3 (niederl. u. dt. Künstler), S. 345
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, I (Architektur), S. 39
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, I (Architektur), S. 70
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, I (Architektur), S. 71
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, I (Architektur), S. 79
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1679, I (Architektur), S. 89
                        
		 
        
        	
		
        
        	
		
                        TA 1679, I (Architektur), S. 91
                        
		 
        
        	
		
                        TA 1680, Iconologia Deorum, S. 63
                        
		 
        
                    Weitere Textvorkommen einblenden