English version
Sandrart.net
Startseite
Die Teutsche Academie im Volltext
Gliederung der Teutschen Academie
Übersetzungen
Suche
Personen
Orte
Kunstwerke
Bibliographie
Editionsinformationen
Projektinformationen
Herausgeber
Kontakt/Impressum
Permanente URL:
http://ta.sandrart.net/-place-1356
Skythien
Historischer Name
Σκυθία
Griechischer Name
Basis-Daten
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Getty Thesaurus of Geographic Names (TGN):
6005315
Vorkommen im Text
TA 1679, Metamorphosis, S. 8
»… soll/ steckt hierunter (wie Herodotus gedenckt) eine wahre Begebenheit; Dann Prometheus/ König von
Scythia
/ von seinen eignen Unterthanen/ weiln er sie nicht speisen können/ in Hafft genommen worden: Sintemal…«
Haupttext
TA 1679, Metamorphosis, S. 83
»… anzuweisen/ was dann das güldne Fließ gewesen/ und was die Griechen vor Ursachen gehabt/ dieses Fließ aus
Scythien
/ welches heut zu Tage Tartarien genannt wird/ abzuholen? Dieses Fließ war/ nach der Poeten Dichten/…«
Haupttext
»… gewesen/ und was die Griechen vor Ursachen gehabt/ dieses Fließ aus Scythien/ welches heut zu Tage
Tartarien
genannt wird/ abzuholen? Dieses Fließ war/ nach der Poeten Dichten/ von dem Widder/ der den Phrixus…«
Haupttext
TA 1679, Metamorphosis, S. 85
»… Nachgehends/ als er sein erstes Weib verlassen/ ehlichte er die Ida/ eine Tochter des Dardanus/ Königs von
Scythia
. Dieselbe handelte/ als eine böse Stieffmutter/ indem sie diese zween Söhne unschuldig verklagte/…«
Haupttext
TA 1679, Metamorphosis, S. 86
»… fortfuhren/ und endlich/ nach ausgestandner vieler Gefahr/ (so allhier zu erzehlen zu lang fallen würde) in
Scythien
/ bey der Stadt Colchos/ anlangten/ die an dem Phasanenreichen Fluß Phasis liget. Dieser Fluß kommt…«
Haupttext
TA 1679, Metamorphosis, S. 108
»… holen den Gürtel der Königin der Amazonen Hippolyte/ welcher überaus herrlich war. Also reiste er in
Scythien
/ allwo er die Amazonen bestritte/ einige derselben erschlug/ und zum Theil gefangen nahm: unter welchen…«
Haupttext
TA 1679, Metamorphosis, S. 138
»… auch unser Poet/ in eine Hinde; noch andere/ in ein alt zahn-loses Weib/ und daß sie unbekandt bis in
Scythien
/ in der Diana Tempel/ geflohen/ und daselbst/ an allen Griechen/ die sie bekommen können/ Rache geübt/…«
Haupttext
TA 1679, Metamorphosis, S. 143
»… seiner Unsinnigkeit möchte befreyet werden ? nach Taurida/ (oder vielmehr Taurica)einer Landschafft von
Scythien
reisen müssen/ von dannen er der Diana Bildnus und seine Schwester Iphigenia/ von dero zu vor geredet…«
Haupttext
TA 1680, Iconologia Deorum, S. 127
»… (dafern einigen Scribenten zu glauben/ dann Plinius in seinem X Buche es vor ein Gedicht hält/) in
Scythien
zu finden seyn/ und mit den Arimaspis/ so nur ein Auge haben/ deß in ihrer Verwahrung habenden Golds…«
Haupttext
Weitere Textvorkommen einblenden
Textstellen anzeigen, wo folgende Bezeichnung verwendet wird:
[beliebige Bezeichnung]
Scythia (2)
Scythien (6)
Tartarien (1)