Numa <Pompilius>
        Symbolansicht
        
Kunstwerk-Bezüge
Ist dargestellt in
    - Galle: Bildnis Numa Pompilia (Tf. 97)
 - Mitarbeiter der »Teutschen Academie«: Bildnis Numa Pompilia / »NVMA REX« (TA 1675, Tafel 8)
 - Canini/Vallet: Bildnis Numa Pompilius (Tf. 63)
 
Basis-Daten
In der antiken Überlieferung der zweite König Roms nach Romulus, auf den zahlreiche römische rechtliche und religiöse Institutionen zurückgeführt werden; aus Cures stammend, verheiratet mit Tatia; s. Neue Pauly, Bd. VIII, Sp. 1043 f.
Externe Ressourcen und Referenzdatenbanken
Personennamendatei (PND):
				122673093
										Virtual Internet Authority File (VIAF):
				901509
Einträge zu dieser Person im »Digitalen Portraitindex«
Mit der Person verknüpfte Werke im »Virtuellen Kupferstichkabinett«
Vorkommen im Text
TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), Tafel 8 (nach S. 26)
		
		»NVMA REX.«
Abbildung
		Abbildung
TA 1675, I, Buch 2 (Skulptur), S. 46
		
		»44 Numa Rex.«
Haupttext
		Haupttext