Perspektivlehre (TA 1675, S. 98)
Wurde in Holz geschnitten oder entworfen von
- Mitarbeiter der »Teutschen Academie« Personengruppe
    Symbolansicht
    
Kunstwerk-Bezüge
Geschaffen nach
    - Serlio: Regel zur Ermittlung von Höhen (Serlio, Libro Primo) Graphik
Literatur
Mögliche Vorlage(n) identifiziert in
- Sponsel 1896; S. 152, zu Nr. 93–96
Basis-Daten
Datierung
1675
Material/Technik
Holzschnitt
Abbildung(en) in der »Teutschen Academie«
			TA 1675, I, Buch 3 (Malerei), S. 98
		
Kommentare
Wie schon Sponsel erkannte, handelt es sich bei der Vorlage für den Holzschnitt um eine Illustration aus Serlios Libro Primo (s. Sponsel 1896, S. 152, zu Nr. 93–96).
			
		
